Ein Traum von einem Weihnachtsbaum? Sicherlich nicht jeder kann sich diesen in seinen eigenen Wänden erfüllen. Woher den Weihnachtsbaum in der Stadt holen? Kaum Zeit in der Vorweihnachtszeit oder einfach keine Kraft, sich darum zu kümmern?
All das sollen keine Gründe sein, dachte sich Christine Reichel, die dieses Jahr ihren Weihnachtsbaumtraum gegründet hat. Eine Idee, um die Menschen in Hannover zu unterstützen, sich den Traum von einem Weihnachtsbaum in der eigenen Wohnung zu erfüllen. Egal ob für sich selbst, für die Eltern oder Großeltern. Wir finden, diese Idee ist eine ernste Empfehlung. Um euch mehr davon zu berichten, haben wir Christine zu ihrem Weihnachtsbaumtraum einige Fragen gestellt.

Wie bist du auf die Idee gekommen mit dem Weihnachtsbaum-Traum?
Ich bin jedes Jahr schwerst verliebt in meinen eigenen Weihnachtsbaum. Der zieht bei mir traditionell immer zum ersten Advent ein. Ich habe festgestellt, dass gerade ältere Menschen häufig leider keinen Weihnachtsbaum in den eigenen vier Wänden mehr haben. Das wollte ich ändern, denn schließlich gehört ein Weihnachtsbaum in der eigenen Wohnung doch zum Fest dazu.
Doch nicht nur für Großeltern, sondern auch generell für Menschen, die keine Kraft oder Zeit in der Weihnachtszeit finden, sich um einen Weihnachtsbaum zu kümmern, wollte ich eine Lösung finden. So entstand meine Idee vom Weihnachtsbaumtraum.
Ein Traum von Weihnachten in den eigenen vier Wänden.
Christine Reichel
Was ist das Besondere an deiner Idee, worum genau geht es dir damit?
Ich möchte Menschen die Freude bescheren, die so ein Weihnachtsbaum mit sich bringt. Ich möchte den Traum von Weihnachten in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Jeder der an einen Weihnachtsbaum denkt, hat direkt das Bild vor Augen, mit dem passenden Gefühl und dem Tannenduft in der Nase. Ich finde es sehr schade, wenn die Suche nach einem Weihnachtsbaum und das Schmücken, insbesondere bei Familien, ein hektischer To-Do Punkt in der doch eigentlich so besinnlichen Weihnachtszeit wird. Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass es viele ältere Menschen gibt, die sich sehr einen eigenen Weihnachtsbaum in der Wohnung wünschen, aber die Kraft hierzu nicht mehr haben.
Und genau dafür ist der Weihnachtsbaum-Traum da: Ich sorge für den Traum von einem Weihnachtsbaum in den eignen vier Wänden. Meine Kunden brauchen lediglich die Kiste mit der eigenen Weihnachtsdekoration sowie den Weihnachtsbaumständer aus dem Keller holen. Die Baumlieferung und das Schmücken übernehme ich. Alternativ biete ich ich auch ein Komplettpaket inklusive Nordmanntanne, Baumkugeln, Lichterkette und allem was dazu gehört. Die Farbe des Schmucks ist dabei natürlich frei wählbar. Und das besondere Highlight? Nach Weihnachten komme ich erneut, schmücke den Baum wieder ab und nehme die Tanne wieder mit. Mehr Service geht nicht!
Woher beziehst du die Weihnachtsbäume?
Die Weihnachtsbäume stammen von dem Familienbetrieb Kulle aus dem Hildesheimer Wald – quasi direkt aus der Nachbarschaft. Familie Kulle legt viel Wert auf ökologischen Anbau. Mir war es bei der Wahl hier sehr wichtig, dass die Tannen aus der Region kommen und kurz vor meiner Lieferung frisch geschlagen werden.
Auf den Forstbetrieb der Familie Kulle bin ich aufmerksam geworden, indem ich mich im Frühjahr auf dem Wochenmarkt am Moltkeplatz von Stand zu Stand gefragt habe, ganz nach dem Motto “Fragen kostet nichts”. Die Verkäufer waren über die Frage nach Weihnachtsbäumen zu der Jahreszeit zwar verwundert, aber ich habe richtig gelegen: Land- und Forstwirte sind unfassbar gut vernetzt! So kam eins zum Anderen.



Was ist das Besondere an Weihnachten für dich?
Weihnachten rückt wieder ins richtige Licht, was wirklich wichtig ist: Familie und Freunde. Dieses Jahr wird das vielen sicher noch einmal bewusster, wenn aufgrund der anhaltenden Pandemie die Reise nach Hause für den einen oder anderen leider nicht ohne Weiteres möglich wird.
Weihnachten: Die Zeit für Freunde und Familie.
Christine Reichel
Worauf freust du dich am meisten zu Weihnachten in Hannover?
Eigentlich auf den Weihnachtsmarkt auf der Lister Meile. Hier ist alles so schön familiär, nicht so überlaufen wie in der Altstadt und der Glühwein beim Weinhaus Rehwinkel schmeckt mir nach wie vor am besten. Aber dieses Jahr ist ja leider alles etwas anders. Umso wichtiger wird es sein, in der eigenen Wohnung den Weihnachtszauber einziehen zu lassen.
Daher freue ich mich auch am meisten darauf, in der Vorweihnachtszeit, zum ersten Advent und den ganzen Dezember über Weihnachtsbäume in Hannover und der Region auszuliefern und zu schmücken.
Wie bekomme ich den Weihnachtsbaum-Traum? Für wen ist der Baum besonders gut geeignet?
Für eine Buchung bin ich am besten telefonisch erreichbar unter +49 511-21953777 oder einfach per E-Mail. Viele weitere Informationen und Inspiration findet ihr außerdem auf meiner Website. Schnell sein lohnt sich: Die Termine sind zum Start von Weihnachtsbaum-Traum limitiert.
Eine Bestellung bei Weihnachtsbaum-Traum ist das Richtige für jeden. Egal ob für diejenigen, denen es selbst zu stressig wird sich um einen Weihnachtsbaum zu kümmern. Genauso für diejenigen, die selbst nicht mehr die Kraft hierzu haben, aber auch für diejenigen, die ihren Eltern oder Großeltern dieses Jahr ein ganz besonderes Geschenk machen wollen. Was gibt es denn schließlich weihnachtlicheres und persönlicheres als einen Weihnachtsbaum-Traum?!
Für weitere Details schaue direkt vorbei bei https://weihnachtsbaum-traum.de/
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.