HannoverDeinErnst
  • Unser Ernst
  • Ernsthaft lecker
    • Cafés
    • Restaurants
    • Clubs / Bars
  • Ernstes Vergnügen
    • Kunst
    • Schauspiel
  • Stadtleben
    • Lieblingsorte
    • Ernste Empfehlung
    • Ernste Gelegenheit
  • Stadtgesichter
499 Likes
8K Follower
HannoverDeinErnst
HannoverDeinErnst
  • Unser Ernst
  • Ernsthaft lecker
    • Cafés
    • Restaurants
    • Clubs / Bars
  • Ernstes Vergnügen
    • Kunst
    • Schauspiel
  • Stadtleben
    • Lieblingsorte
    • Ernste Empfehlung
    • Ernste Gelegenheit
  • Stadtgesichter
  • Ernste Gelegenheit

Gastbeitrag von Avoidwaste

  • 25. Februar 2020
  • Keine Kommentare
  • 475 views
  • 2 minute read
  • Hanna
Obstnetz-und-Becher
Total
0
Shares
0
0
0

Das nachhaltige Startup aus Hannover

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle etwas an

Pro Stunde verbrauchen wir in Deutschland 320.000 Einweg Kaffeebecher, pro Jahr sind das fast 3 Milliarden Stück. Welche Auswirkungen die Wegwerfgesellschaft auf uns Menschen und Umwelt hat, wurde unseren Gründern von Avoidwaste Can und Jan auf einer gemeinsamen Reise nach Asien bewusst. Die Realität kam den Urlaubsbildern auf Instagram nicht ansatzweise nahe, ganz im Gegenteil. Überall liegt Müll. Teilweise sind ganze Strände vollständig von Müll bedeckt. Selbst wenn dieser eingesammelt wird, wird er oft einfach vergraben oder verbrannt.

die Gründer Can und Jan

Aber was haben wir damit zu tun?

Diese Erlebnisse haben den beiden die Augen geöffnet und sie haben sich gefragt, wie es in unserer Gesellschaft und vor allem vor der eigenen Haustür um den Müll bestellt ist. Zwar landet der Müll in Deutschland (meistens) nicht einfach auf der Straße, sondern in vorgesehenen Tonnen und es existiert ein Mülltrennungssystem, doch der Müll existiert trotzdem. Und das in unglaublich großen Massen. Vieles davon ist unnötig, wie zum Beispiel in Plastik verpacktes Obst oder Gemüse. Wieso müssen zum Beispiel Bananen mit einer natürlichen Hülle in Plastik verpackt werden?

Um etwas Gutes zu tun, muss nicht jede*r Einzelne ab sofort gar keinen Müll mehr produzieren.

Zero Waste in allen Ehren, aber darum geht es uns nicht.

Es geht vielmehr darum, den eigenen Konsum abzuwägen und sich darüber bewusst zu werden, dass der meiste Müll vermeidbar ist und das sogar auf einfache Arten und Weisen. 

Avoidwaste bietet nachhaltige Mehrwegprodukte, die es dir im Alltag ermöglichen ganz einfach Müll zu vermeiden. 

Wann immer es geht, versuchen wir dabei auf innovative und biologisch abbaubare Materialien zu setzen, die vergleichsweise in der Produktion weniger CO2 erzeugen, als konventionelle Produkte. Dazu gehören zum Beispiel die Kaffeebecher aus Reishülsen, bei denen Ernteabfälle genutzt werden, um Plastik zu ersetzen, die Lunchboxen und Vorratsdosen mit Weizenstroh oder Zahnbürsten und Strohhalme aus Bambus. 

Die wichtige Message von Avoidwaste: Nachhaltig bedeutet nicht Verzicht. Gutes zu tun, kann Spaß bringen!

Neben den Produkten ist noch besonders ein Thema wichtig. Awareness. Unser Content handelt häufig über das Thema Nachhaltigkeit im Allgemeinen. 

Wir glauben an eine nachhaltigere Welt und sind der Überzeugung, dass jeder kleine Schritt zählt. Deshalb möchten wir noch mehr Menschen für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren und das nicht mit erhobenem Zeigefinger. Auf unserem Blog, bei Instagram und Veranstaltungen bieten wir dir eine Plattform für den Austausch und Diskurs. Dabei zeigen wir dir nicht nur unsere nachhaltigen Alltagshelfer, sondern geben Tipps, wie du nachhaltiger Leben kannst und das ganz ohne Verzicht.

Habt ihr Interesse, mehr über Avoidwaste zu erfahren? 

Weitere Infos findet ihr auch auf unserem Instagram Profil: @avoid.waste

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • avoidwaste
  • ernste Gelegenheit
  • nachhaltigkeit
  • startup
Hanna

Dir könnte auch gefallen
Nachbarschaftsgarten-von-Weitblick-Initiative-Vogelperspektive
Weiterlesen
  • Ernste Gelegenheit
  • Stadtleben

Ehrenamt & soziales Engagement in Hannover

  • 23. August 2020
  • Carina
Karte-Volksbegehren-Artenvielfalt
Weiterlesen
  • Ernste Gelegenheit
  • Stadtleben

Gastbeitrag zum Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt

  • 18. Juni 2020
  • Carina
Julia-mit-Organspende-Ausweis
Weiterlesen
  • Ernste Gelegenheit

Organ- und Gewebespende

  • 31. August 2019
  • Christina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Author
Hanna
Beliebte Beiträge
  • Greta-zeigt-Hanna-ihren-Schmuck
    Gretchen’s Schmuckkästchen
    • 12. August 2019
  • Pfütze
    17 Sachen, die ihr bei Regen in Hannover machen könnt!
    • 14. Januar 2020
  • Vaund-Store
    Einkauf “erleben” im VAUND Store
    • 14. Dezember 2019
Unser Ernst

Wer steckt hinter Hannover dein Ernst ?! Das sind wir vier: Carina Hingst, Christina Carstens, Johanna Chowaniec und Alice Kühn.

Carina, Tina, Hanna, Alice von HannoverDeinErnst

HannoverDeinErnst
  • Presse / Vorträge
  • Impressum / Datenschutz
  • Kooperationen / Mediadaten
  • Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.