Wir wollen euch das Stadtgesicht Greta Hagemann von Gretchen’s Schmuckkästchen näher vorstellen:
Was machst du genau?
Ich stelle hauptsächlich Schmuck aus Edelsteinen her. Ganz wenige meiner Schmuckstücke enthalten keine Edelsteine. Angefangen habe ich nur mit Armbändern, aber mittlerweile habe ich auch Ringe, Fußkettchen, Hals- und Brillenketten und ganz neu dazu kommen werden auch Handyketten sowie eine kleine Auswahl an Ohrringen. Ob Männer, Frauen oder Kinder, es ist für alle etwas dabei und ich nehme immer gerne besondere Wünsche entgegen, wie z.B. Familienarmbänder oder bestimmte Perlenkombinationen. Jeder Wunsch ist willkommen und ich versuche ihn bestmöglich umzusetzen.
Wie bist du dazu gekommen Schmuck selber zu machen?

Vor ungefähr drei Jahren habe ich in einer Buchhandlung Edelsteinarmbänder für Kinder gesehen, die mir sehr gut gefallen haben. Leider waren sie natürlich viel zu klein und ich beschloss mir einfach selber welche zu basteln. Gesagt, getan, schon stand ich kurze Zeit später in einem kleinen Laden für Schmuckzubehör und war mit der riesigen Auswahl völlig überfordert. Ich kaufte mir Zubehör für mehrere Armbänder. Zu Hause angekommen fing ich sofort an, die Edelsteinperlen aufzufädeln. Ich war so stolz auf mein erstes fertiges Armband, dass ich sofort noch mehr gemacht habe – viel mehr als ich selbst tragen konnte. Also wurden alle Freunde zu Geburtstagen und ähnlichen Anlässen beschenkt. Dadurch kamen die ersten Aufträge zustande. Hier noch eins für die Mutter einer Freundin und da noch eins für die Freundin einer Freundin.
Endlich stand mein Urlaub vor der Tür und ich machte vorher noch schnell einen Perlen-Großeinkauf in dem Laden meines Vertrauens und fädelte den ganzen Urlaub am Strand auf der Liege. Irgendwann wurde ich angesprochen, was ich denn da den ganzen Tag tun würde. Ich erzählte von Gretchen’s Schmuckkästchen und den Armbändern und wurde prompt gefragt, ob ich diese denn auch verkaufen würde. Na klar, sagte ich etwas unsicher und zack waren die ersten Exemplare verkauft. Wieder zu Hause angekommen fing ich an sie bei Facebook und Instagram zu posten. Die ersten Läden wurden auf mich aufmerksam und tadaa: mein neues Businesshobby war geboren. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Läden dazu und Anfang diesen Jahres habe ich mich auch endlich dazu durchgerungen einen Etsy-Shop zu eröffnen, um das Onlinegeschäft anzukurbeln. Aktuell ist es wirklich noch ein Hobby, mit dem ich etwas Geld verdiene, also habe ich auch noch einen „richtigen“ Job. Aber wer weiß was noch kommt bzw. wie es sich entwickelt…
Was ist das Besondere an deinem Schmuck?

Gute Frage und gar nicht so leicht zu beantworten, denn ich habe wirklich viel Konkurrenz. Meine Schmuckstücke sind mein ganz persönlicher Stil. Ich liebe es möglichst klar strukturiert und nicht zu verspielt. Ich mache jedes einzelne Stück selbst und benutze fast ausschließlich Edelsteine, Silber oder vergoldetes Silber.
Wer oder was inspiriert dich?
Alles überall! Freunde, die mich über die neuesten Trends informieren und mit mir überlegen, wie man diese mit Edelsteinperlen umsetzen kann. Aber ich stöbere natürlich auch gern selbst online und überlege mir, wie ich Schmuckstücke, die ich bei anderen sehe und schön finde, umwandeln und zu meinen machen kann, indem ich ihnen meinen eigenen Fingerabdruck aufdrücke. Manchmal stöbere ich auch nur nach Materialien und überlege, wie man diese schön miteinander kombinieren kann. Tja, aber ich glaube am meisten sind es tatsächlich Freunde, die mit irgendwelchen speziellen Ideen um die Ecke kommen und Fragen, ob ich ihnen nicht vielleicht auch irgendwie Ohrringe machen kann und dann fange ich an zu überlegen und zu tüfteln…
Wo arbeitest du am liebsten?
Das ist einfach – auf meiner Dachterrasse. Manchmal mag ich es ruhig, nur mit dem rauschen der Stadt im Hintergrund, aber manchmal ist mir das auch zu langweilig. Dann muss Musik her, am besten ganz laut der Sister Act Soundtrack, wenn ich dringend meine Laune verbessern muss oder sonst Lauryn Hill, die geht immer! Aber ich arbeite auch gern im Urlaub. Wichtig ist vor allem Ruhe und Zeit, dann kann ich abschalten und empfinde es als sehr meditativ, so als Ausgleich zum stressigen Alltag.

Was ist dein Wunsch oder Ziel für Gretchen‘s?
Es gibt kein richtiges Ziel, zumindest kein weit gestecktes. Mal ist es das Kreieren einer ganz neuen Schmuckkategorie wie jetzt die Handyketten, ein anderes Mal eine neue Aktion bei Instagram zu testen, wie die Sofortkauf-Aktion neulich. Ich freue mich immer über neue kleine Läden, die Lust haben meinen Schmuck zu verkaufen und dabei muss es gar nicht immer die klassische Boutique sein, sondern auch gerne Cafés, Kosmetikstudios, Friseure etc. Mein Wunsch wären noch mehr solcher Verkaufslocations dazu zu bekommen. Ob ich es tatsächlich mal hauptberuflich machen möchte oder es mir lieber als mein Hobby erhalten möchte, weiß ich nicht. Da bin ich immer hin und her gerissen. Aber eine Sache gibt es noch: ich warte immer auf den Moment, wo ich das erste mal eine wildfremde Person auf der Straße mit einem meiner Schmuckstücke treffe 🙂

Bist du Hannoveranerin?
Ja, durch und durch haha! Zwei Jahre meines Lebens habe ich woanders gelebt, aber den Rest immer in Hannover.
Was liebst du #ernsthaft an Hannover?
Meine Freunde und Familie hier zu haben. Das viele Grün, die kurzen Wege, die verschiedenen Stadtteile, alle mit ihrem ganz eigenen Flair. Die Eilenriede mitten in der Stadt und wenn man mal keine Lust auf die Stadt hat, ist man auch ganz schnell raus! Hannover bietet viel Lebensqualität – sagt sogar mein Freund, der ursprünglich aus Berlin kommt! Man kann fast alles mit dem Fahrrad machen und hat eigentlich alles was man braucht, aber nicht im Überfluss.
Wie verbringst du sonst deine Freizeit in Hannover?
Früher hat man mich viel beim Sport gefunden, bei CrossFit SG oder im Aspria, aber im Moment bin ich ein bisschen faul… Ich verbringe wirklich viel Freizeit mit dem Schmuck. Wenn ich doch mal Zeit finde, gehe ich gern Frühstücken im Café Lulu oder schlendere über die Lister Meile. Auch in Linden im Stubenwechsel oder auf der Limmerstraße treibe ich mich ab und zu rum. Im Gravity (Functional Training Studio) in der Südstadt gebe ich hin und wieder Fitnesskurse, ein weiteres Hobby von mir bzw. eigentlich mein Beruf, da ich mal Gymnastiklehrerin gelernt habe.
Wo findet man dein Schmuckstücke?
Ab und zu bin ich auf Märkten unterwegs. Ansonsten verkaufen folgende Läden Schmuck aus Gretchen’s Schmuckkästchen:

- Glücksgefühl Frauenfitnessstudio in der List
- Poggi Little Looks Kinderboutique in der List
- Purpur Modeboutique in der List
- Fräulein Schlicht Café in Linden
- Anne Behne Schuhgeschäft in Linden
- The Danish Girl Furniture in der List
- Marie Jo Modeboutique in der Altstadt
- Lima Peace of Mind Kosmetikstudio in Mitte
- Trendlife Modeboutique in Burgdorf
- Lieblingsladen Modeboutique in Wennigsen
Und Gretchen’s Schmuckkästchen gibt’s natürlich auch online auf www.gretchenshannover.etsy.com oder
einfach über Instagram oder Facebook.
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.